Kurssuche
/ Kursdetails

Spanisch A1


Kursnummer 123S-12B
Kursleitung María Aránzazu Oller Lerín
Beginn Di., 21.03.2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Dauer 14 Tage
Bemerkungen Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie an der ersten Kursstunde nicht teilnehmen können, muss das dem ISD schriftlich vor der ersten Kursstunde per E-Mail mitgeteilt werden (isd@hs-bochum.de). Bitte beachten Sie, dass es nicht ausreicht, nur die Kursleiterin über Ihre Abwesenheit zu informieren. Wenn Sie in der ersten Kursstunde unentschuldigt fehlen, werden Sie sofort danach vom Kurs abgemeldet. Der Platz wird direkt an einen Studierenden von der Warteliste weitergegeben.
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
04.04.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
11.04.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
AW 1-40
Seite 1 von 2

Spanisch A1

ECTS. 6,0 Credits

Dauer: 1 Semester

Bildungsziele:
Der Kurs bietet Studierenden aller Fachbereiche, die keine oder nur geringe Kenntnisse besitzen, den Einstieg in die spanische Sprache. Spanisch ist bereits heute eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt (über 400 Millionen Menschen, nicht nur in Spanien und Lateinamerika) und gewinnt in Zeiten eines zusammenwachsenden Europas mehr und mehr an Bedeutung.
Es sollen Grundkenntnisse in allen vier Bereichen fremdsprachlichen Lernens (Schreiben, Lesen, Hören, Sprechen) erworben und die Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens erreicht werden.

Inhalte:
Vermittlung eines Hör-/ Leseverständnisses.
Vermittlung von Grundkenntnissen der spanischen Grammatik.
Das Üben der eigenen Sprachproduktion (mündlich und schriftlich).
Beherrschung allgemeiner Alltagssituationen in der Fremdsprache.

Methoden:
- Übersetzung
- Grammatikübungen
- Rollen- und Sprachspiele
- Kulturelle Themen
- Kleine Präsentationen


Teilnahmevoraussetzung:
Regelmäßige und aktive Mitarbeit im Unterricht und die Bereitschaft Hausaufgaben zu übernehmen (Selbstkontrolle).

Anwesenheitspflicht: Für diese Veranstaltung besteht eine Anwesenheitspflicht nach § 12 Abs. 2b Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Bochum (RPO).

Prüfungselemente: Schriftliche Abschlussklausur und mündliche Probe

Prüfungsvoraussetzung: Regelmäßige und aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung und Abgabe von 3 Aufsätzen

Lehrende: María Aranzazu Oller Lerín

Literatur:
Universo.ele A1 (Kurs- und Arbeitsbuch) Hueber:
ISBN 978-3-19-004333-0
Auch als digitale Ausgabe erhältlich:
ISBN 978-3-19-254333-3


Sonstiges:

Kurs abgeschlossen


Kontakt zum ISD

Postfachanschrift:

Hochschule Bochum
Institut für Studienerfolg und Didaktik
Postfach 10 07 41
44707 Bochum

Straßen-/Lieferanschrift:

Hochschule Bochum
Institut für Studienerfolg und Didaktik
Am Hochschulcampus 1 (Raum C 1-26)
44801 Bochum

Sprechstunde

in der Vorlesungszeit: Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit nach vorheriger Absprache