Einführung in das Präsentieren
Kursnummer | 222M-03 |
Kursleitung |
Dorthe Leschnikowski-Bordan
|
Beginn | Di., 17.01.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
ECTS: 3,0 Credits
Inhalte und Lernziel:
Das Seminar hilft die persönlichen Präsentationsfähigkeiten und -fertigkeiten zu schulen, und zwar sowohl für das Vorgehen bei einem kleinen Adressatenkreis als auch für Vorstellungen vor einer größeren Anzahl von Zuhörerinnen und Zuhörern.
Hierbei werden u. a. die verschiedenen Elemente/Phasen einer Präsentation vorgestellt, die Vorbereitungsphase durchleuchtet und eine adäquate Präsentationsorganisation erarbeitet. Auch die Visualisierung des Vortrages, das Ausnutzen des Präsentationsortes sowie die eigentliche Präsentationsphase und die Nachbereitungsphase werden ausführlich behandelt.
Methoden: Theorieinput und Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit, Präsentationsübungen
Teilnahmevoraussetzungen: Keine - lediglich eine ununterbrochene Teilnahme
Anwesenheitspflicht: Für diese Veranstaltung besteht eine Anwesenheitspflicht nach § 12 Abs. 2b Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Bochum (RPO).
Prüfungselemente: Eigene Präsentation
Prüfungsvoraussetzung: Aktive Teilnahme an der gesamten Lehrveranstaltung
Lehrende: Dorthe Leschnikowski-Bordan
Literatur:
Böhringer, Joachim; Bühler, Peter; Schlaich, Patrick:
Präsentieren in Schule, Studium und Beruf
ISBN: 9783540457046
Blod, Gabriele:
Präsentationskompetenzen
ISBN: 9783129400043
Hinweis:
Bitte ein Notebook bzw. Laptop mitbringen!