Grundlagen der Kommunikation
Kursnummer | 123M-34 |
Kursleitung |
Annette McKay
|
Beginn | Mo., 21.08.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
ECTS: 3,0 Credits
Dauer: 3 Tage (Blockveranstaltung)
Bildungsziele:
Kommunikation und Gesprächsführung im Studium, im Nebenjob, im Alltag: Warum führen wir ein Gespräch erfolgreich, ein anderes dagegen verläuft schwierig und führt im besten Fall zu nichts? Welchen Anteil daran haben die mehr oder weniger „unsichtbaren“ Ebenen in der persönlichen Begegnung der Beteiligten und was beeinflusst uns als Zuhörende? In diesem Seminar geht es um die Begegnung und die Gestaltung der Kommunikation anhand verschiedener Instrumente und den Erwerb grundlegender Kommunikationskompetenzen. Situativ angewendet, können diese dazu beitragen, Gespräche professionell zu steuern oder aktiv mitzugestalten. Dabei wird auf die Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis und das eigene Tun eingegangen.
Inhalte:
-Modelle und Techniken der Kommunikation und Gesprächsführung kennenlernen, reflektieren, ausprobieren und anwenden
-Instrumente der verbalen und non-verbalen Kommunikation einsetzen und deren Wirkung testen
-Fragetechniken und aktives Zuhören einsetzen
-Wahrnehmungsmuster und Kommunikationsmuster kennen, erkennen und eine Eigeneinschätzung vornehmen
-Selbstbild und Fremdbild beleuchten
-Besonderheiten interkultureller Kommunikation erkennen und konstruktiv damit umgehen
Methoden: Theorieinput, Gruppendiskussion und Gruppenarbeit, Gesprächssimulation, Übungen
Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an der gesamten Veranstaltung.
Anwesenheitspflicht: Für diese Veranstaltung besteht eine Anwesenheitspflicht nach § 12 Abs. 2b Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Bochum (RPO).
Prüfungselemente: Essay zum Thema „Fallbeispiel Kommunikation“ und Präsentation
Prüfungsvoraussetzung: Anwesenheitspflicht und aktive Teilnahme an der gesamten Lehrveranstaltung
Lehrende: Annette McKay, Dipl. oec. Univ.
Literatur: Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben