Nachhaltige Projektsteuerung im Ausland
Kursnummer | 222N-06 |
Kursleitung |
Thomas Rößer
|
Beginn | Do., 06.10.2022, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
ECTS: 3,0 Credits
Dauer: 3 Tage (Blockveranstaltung)
Bildungsziele:
Sie können sich vorstellen mal im Ausland zu arbeiten?
Sie können aktiv Zuhören und haben bereits Erfahrung in einem anderen kulturellen Setting erworben? Oder sind Sie einfach neugierig eine Erfahrung jenseits europäischer Grenzen zu sammeln? Wenn Sie nachhaltig Projekte im Ausland steuern möchten, ist das meist damit verbunden, dass sowohl die herkömmlichen Regeln des Zusammenlebens als auch des Management nicht mehr wirksam sind. Vertraute Orientierung geht verloren, ungewohnte Reaktionen im Umgang mit anderen führt zu Irritation. Sie können das ignorieren und in einem naiven Realismus einfach so weiter machen wie bisher. Oder Sie stellen sich einer persönlichen Herausforderung, um erweiterte Handlungskompetenz zu erlangen. Dazu benötigen Sie eine kooperative Haltung und re?exive Lernprozesse. Wie viel Ambiguitätstoleranz können Sie aushalten? Die Entwicklung einer wertebasierten Haltung kann Ihnen beim Management der Unsicherheiten weiterhelfen.
Inhalte:
•Aufarbeitung von Praxisbeispielen in kulturellen Überschneidungssituationen
•Nachhaltigkeit durch Entschleunigung, Rücksicht auf Kontext und Entledigung von eigenen Implementierungszwängen
•Selbsterfahrung in kompetitiven Situationen
•Sensibilisierung für die Herausforderung der Komplexität der gesellschaftlichen Realität
•Verlust und Wiedergewinnung von Orientierung
Methoden :
Kurzvorträge, Diskussionen, Übungen, Fallbeispiele, Rollenspiele, Einzel- und Gruppenarbeit, Simulation
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Anwesenheitspflicht:
Für diese Veranstaltung besteht eine Anwesenheitspflicht nach § 12 Abs. 2b Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Bochum (RPO).
Prüfungselemente: Kurzpräsentation und Hausarbeit
Prüfungsvoraussetzung: Aktive Teilnahme an der gesamten Lehrveranstaltung
Lehrender: Thomas Rößer
Literatur:
Literaturhinweise werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben