Mentoringprogramm "Be my mentor"
Kursnummer | 223L-04 |
Kursleitung |
Sandra Rüther
Jennifer Gruß |
Beginn | Fr., 27.10.2023, 09:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Bemerkungen | Bewerbungen für das Programm sind ausschließlich über das International Office der Hochschule Bochum möglich. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen. Alle nötigen Informationen finden Sie hier: https://www.hochschule-bochum.de/die-bo/wichtige-einrichtungen/international-office/angebote-io/mentoring-programm/ |
Mentoringprogramm „be my mentor“
Begleitende Schulung für Mentor*innen
ECTS: 5,0 Credits
Dauer: Ein Semester (Begleitung eines internationalen Mentees)
Begleitende Schulung: Kick-Off Veranstaltung + 3 Seminartage (Blockveranstaltung)
Bildungsziele:
Das Angebot richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende, die Deutsch auf C1-Niveau beherrschen und mit der deutschen Gesellschaft (sei es politisch, kulturell oder strukturell) vertraut sind. Diese werden im Programm zu Mentor*innen für internationale Studierende ausgebildet.
Die Mentor*innen sollen internationale Studierende und insbesondere Studierende mit Fluchthintergrund, als Mentees unterstützen und ihnen den Studieneinstieg erleichtern. Hierfür werden erfahrenere Studierende für die Beratung der Mentees im Seminar geschult und im Mentoringprozess über ein Semester begleitet.
Die Mentor*innen werden im Kurs auf ihre Rolle vorbereitet und können sich im Seminar regelmäßig über ihre Erfahrungen mit ihren Mentees austauschen.
Inhalte:
Die Schulung vermittelt als inhaltliche Schwerpunkte soziale und personale Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Gesprächsführung und Beratung sowie interkulturelle und Diversitykompetenz. Zudem werden gesellschaftliche Themen wie z.B. die Integration in die deutsche Gesellschaft behandelt.
Methoden Kurzvorträge und Diskussion, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten
Teilnahmevoraussetzungen:
aktive Begleitung einer/eines internationalen Mentee(s) über die Dauer von einem Semester sowie vollständige Teilnahme an der programmbegleitenden Schulung
Anwesenheitspflicht: Für diese Veranstaltung besteht eine Anwesenheitspflicht nach § 12 Abs. 2b Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Bochum (RPO).
Prüfungselemente: Präsentation und Erstellung eines Lernportfolios
Prüfungsvoraussetzung: Aktive Teilnahme an der gesamten Lehrveranstaltung
Lehrende: Sandra Rüther, Jennifer Gruß
Sonstige Informationen:
Bewerbungen für das Programm sind ausschließlich über das International Office der Hochschule Bochum möglich. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen. Alle nötigen Informationen finden Sie hier: https://www.hochschule-bochum.de/die-bo/wichtige-einrichtungen/international-office/angebote-io/mentoring-programm/